Wie läuft ein Sitter-Shooting ab?

Die Zeit vergeht so schnell – eben noch habt ihr euer Baby im Arm gewiegt, und plötzlich sitzt es mit großen Augen und breitem Grinsen vor euch. Ein Sitter-Shooting hält genau diesen besonderen Entwicklungsschritt fest: Wenn euer Kind selbstständig sitzen kann, aber noch nicht läuft.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ein Sitter-Shooting ausmacht, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie ihr euch darauf vorbereiten könnt.

Der perfekte Zeitpunkt: Wenn dein Baby sicher sitzt

Ein Sitter-Shooting ist ideal für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten, je nachdem, wann sie selbstständig sitzen können.
In dieser Phase zeigen sie zum ersten Mal richtig viel Persönlichkeit: Sie lachen, schauen neugierig in die Kamera, machen Grimassen – und sind dabei noch ganz klein und niedlich.

Wichtig ist, dass dein Kind wirklich frei und sicher sitzen kann, ohne gleich wieder umzukippen. So können wir viele schöne Positionen ausprobieren und das Shooting bleibt für dein Kind entspannt.

Was macht dein Sitter-Shooting so besonders?

Sitter-Shootings sind einfach super schön.

Warum? Weil sie:

  • die erste Persönlichkeit deines Babys einfangen

  • unglaublich ausdrucksstark sind (diese Blicke!)

  • von Neugier, Lachen und kleinen Entdeckungen leben

  • dich als Eltern nochmal an all das erinnern, was so schnell vorbeifliegt

Diese Fotos sind voller Leben – und gleichzeitig total unbeschwert.

So läuft das Shooting ab

Das Shooting dauert etwa 30 bis 45 Minuten – das reicht vollkommen, denn Babys in dem Alter haben oft ein kleines Zeitfenster, in dem sie „mitmachen“.
Wir planen genug Pausen ein und passen uns ganz dem Tempo deines Babys an. Wenn dein Baby etwas unsicher ist, darfst du gerne in der Nähe bleiben – deine Nähe gibt Sicherheit.

Ich richte ein kleines, liebevoll gestaltetes Set her. Dabei arbeite ich mit natürlichen Farben, weichen Stoffen und wenigen, aber stilvollen Requisiten – damit dein Baby im Mittelpunkt steht.

Was soll mein Baby anziehen?

Ich habe in meinem Studio eine kleine Auswahl an neutralen, süßen Outfits für dein Baby. Du kannst aber natürlich auch selbst etwas mitbringen – am besten in hellen, natürlichen Farben, ohne große Aufdrucke.
Wichtig: Das Outfit sollte bequem sein und deinem Baby genug Bewegungsfreiheit lassen.

Möchtest du mehr erfahren oder einen Termin anfragen?

Dann schreib mir gerne über das Kontaktformular oder WhatsApp – ich freue mich auf euch!

Zurück
Zurück

Warum ein Babybauch-Shooting so viel mehr ist als „nur ein paar schöne Fotos“

Weiter
Weiter

Babybauch-Shooting – Warum diese Erinnerungen so viel mehr bedeuten, als du denkst